Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Mit BusinessBike und VELOVITA zum Wunschrad

    Profitieren Sie von bis zu 40 % Ersparnis, freier Fahrradwahl und kompletter Rundum-Absicherung – ideal für Arbeitnehmer & Unternehmen.

    Mehr Informationen

Stellen Sie sich vor, Sie fahren täglich mit dem Rad zur Arbeit – sportlich, komfortabel, emissionsfrei. Nicht irgendein Rad, sondern genau das Modell, das Sie sich schon lange gewünscht haben: ein hochwertiges E-Bike, ein agiles Gravelbike oder ein komfortables Cityrad. Und das Beste? Sie zahlen dafür deutlich weniger als beim Kauf – dank Dienstrad-Leasing mit BusinessBike, unserem erfahrenen Leasingpartner. 

Wir von VELOVITA machen Ihnen diesen Weg so einfach wie möglich. Als offizieller Fachhändler von BusinessBike bieten wir Ihnen die volle Markenvielfalt unseres Sortiments, kombiniert mit den überzeugenden Vorteilen eines modernen Leasingmodells. Sie wählen Ihr Fahrrad oder E-Bike ganz bequem bei uns aus – BusinessBike kümmert sich gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber um die restliche Abwicklung. 

Was viele nicht wissen: Dienstrad-Leasing ist mehr als nur ein finanzieller Vorteil. Es ist ein attraktives Mitarbeiter-Benefit, ein aktiver Beitrag zur eigenen Gesundheit und ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Über BusinessBike erhalten Sie zusätzlich eine umfassende Versicherung, regelmäßige Services und absolute Flexibilität – inklusive privater Nutzung. 

Doch wie funktioniert das konkret? Was genau müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten? Und worin liegt der Unterschied zu anderen Leasinganbietern? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Folgenden – kompakt, verständlich und direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. 

Erfahren Sie jetzt, warum BusinessBike in Kombination mit VELOVITA der ideale Leasingweg zu Ihrem Wunschrad ist – und worauf es wirklich ankommt, wenn Sie sich für ein Dienstrad entscheiden.

Road Izoard 24

2.399,00 €*
Cross Prestige 24

1.999,00 €*
Cross Supreme Pro 24

2.099,00 €*

Inhalt

  1. Was ist BusinessBike und wie funktioniert das Dienstrad-Leasing?
    • Ein Leasinganbieter mit klarer Strukturt
    • So funktioniert’s – Schritt für Schritt erklärt
    • BusinessBike ist keine Option für Selbstständige
  2. Ihre Vorteile mit BusinessBike und VELOVITA im Überblick
    • Mehr als nur ein Leasingvertrag – eine Mobilitätslösung mit System
    • Für Arbeitnehmer: Mehr Freiheit, mehr Leistung, weniger Kosten
    • Für Arbeitgeber: Motivation ohne Mehrkosten
  3. Für wen eignet sich das Leasing mit BusinessBike – und für wen nicht?
    • Das Dienstrad – nicht für jeden, aber für viele eine perfekte Lösung
    • Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis – die zentrale Zielgruppe
    • Für Selbstständige und Freiberufler ist BusinessBike nicht geeignet
  4. So läuft das Leasing bei VELOVITA mit BusinessBike konkret ab
    • Vom Wunschrad zur Realität – schneller als gedacht
  5. BusinessBike im Vergleich: Warum sich diese Partnerschaft für Sie lohnt
    • Ein Leasingpartner ist nicht wie der andere
    • Was macht BusinessBike also besonders – und warum lohnt sich genau diese Partnerschaft für Sie?

1. Was ist BusinessBike und wie funktioniert das Dienstrad-Leasing?

Ein Leasinganbieter mit klarer Struktur 

BusinessBike ist einer der führenden Anbieter im Bereich Dienstrad-Leasing und hat sich auf die einfache, digitale Abwicklung von Leasingprozessen spezialisiert. Als Fachhandelspartner von BusinessBike ermöglichen wir Ihnen bei VELOVITA den Zugang zu dieser attraktiven Form der Fahrradfinanzierung – inklusive umfassender Betreuung von der ersten Auswahl bis zur finalen Übergabe Ihres Wunschrads. 

Anders als beim herkömmlichen Kauf wird beim Dienstrad-Leasing das Fahrrad über Ihren Arbeitgeber geleast. Die monatliche Leasingrate wird dabei direkt von Ihrem Bruttogehalt einbehalten – ein Modell, das als sogenannte Gehaltsumwandlung bezeichnet wird. Durch diesen steuerlichen Vorteil kann sich Ihre Ersparnis gegenüber einem Direktkauf auf bis zu 40 % belaufen.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt erklärt 

  1. Ihr Arbeitgeber registriert sich bei BusinessBike.
    Nur über die Unternehmensanmeldung wird das Leasing-Modell möglich – als Arbeitnehmer können Sie allein nicht teilnehmen.

  2. Sie wählen Ihr Fahrrad oder E-Bike direkt bei uns aus.
    Bei VELOVITA steht Ihnen die gesamte Produktvielfalt zur Verfügung – vom leistungsstarken E-Bike bis zum stilvollen Citybike. 

  3. Angebot und Genehmigung laufen digital.
    Im BusinessBike-Portal wird das Leasingangebot erstellt, Ihr Arbeitgeber prüft und genehmigt es mit wenigen Klicks.

  4. Übergabe und Nutzung.
    Nach Freigabe holen Sie Ihr Wunschrad bei uns ab – inklusive Versicherung, Mobilitätsgarantie und privater Nutzungsmöglichkeit. 

BusinessBike ist keine Option für Selbstständige 

Bitte beachten Sie: Dieses Modell ist ausschließlich Arbeitnehmern vorbehalten. Selbstständige, Freiberufler oder Gewerbetreibende können das Dienstrad-Leasing über BusinessBike nicht in Anspruch nehmen. 

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen im Detail, welche Vorteile sich durch BusinessBike und VELOVITA für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ergeben – und warum sich der Umstieg auf das Dienstrad wirklich lohnt.

2. Ihre Vorteile mit BusinessBike und VELOVITA im Überblick

Mehr als nur ein Leasingvertrag – eine Mobilitätslösung mit System 

Bei VELOVITA geht es uns nicht nur darum, Ihnen ein Fahrrad oder E-Bike zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit unserem Leasingpartner BusinessBike bieten wir Ihnen ein umfassendes Mobilitätskonzept, das weit über den bloßen Produktkauf hinausgeht. Der Unterschied liegt in der Kombination aus voller Modellfreiheit, digitaler Abwicklung und einem außergewöhnlich kundenfreundlichen Leistungspaket – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse moderner Arbeitnehmer und Unternehmen.

Für Arbeitnehmer: Mehr Freiheit, mehr Leistung, weniger Kosten 

Warum das neue Rad teuer kaufen, wenn Sie es mit BusinessBike bis zu 40 % günstiger über uns leasen können? Bei uns wählen Sie aus einem breiten Sortiment von E-Bikes, Gravelbikes, Cityrädern und mehr – ohne Einschränkungen auf bestimmte Marken oder Modelle. 

Dazu erhalten Sie ein starkes Leistungspaket: 

  • Vollkaskoversicherung & Mobilitätsgarantie 
  • Jährlicher Wartungscheck inklusive 
  • Private Nutzung rund um die Uhr erlaubt 
  • Komfortabler Rundumschutz ohne Zusatzaufwand 

Und das Beste: Bei einer späteren Übernahme nach Vertragsende winkt oft ein attraktiver Restwert – ein echter Vorteil gegenüber klassischen Finanzierungen. 

Für Arbeitgeber: Motivation ohne Mehrkosten 

Als Unternehmen profitieren Sie ebenfalls. BusinessBike ermöglicht es, Ihren Mitarbeitern einen hochattraktiven Benefit zur Verfügung zu stellen – kostenneutral und nahezu verwaltungsfrei dank der vollständig digitalen Infrastruktur. 

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel kann ein Dienstrad-Angebot über VELOVITA zu einem echten Differenzierungsmerkmal in Ihrer Arbeitgebermarke werden.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, für wen sich das Leasing mit BusinessBike eignet – und warum bestimmte Gruppen ausgeschlossen sind. Diese Informationen sind entscheidend, bevor Sie in die Planung einsteigen.

3. Für wen eignet sich das Leasing mit BusinessBike – und für wen nicht?

Das Dienstrad – nicht für jeden, aber für viele eine perfekte Lösung 

Nicht jede Finanzierungsform passt zu jedem Lebens- oder Arbeitsmodell. Das Dienstrad-Leasing über BusinessBike in Kooperation mit uns bei VELOVITA richtet sich gezielt an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über ihren Arbeitgeber ein Bike leasen möchten – und dabei Wert auf Flexibilität, Nachhaltigkeit und finanzielle Vorteile legen. 

Doch wer kann das Modell konkret nutzen? Und wer bleibt außen vor?

Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis – die zentrale Zielgruppe 

Die Teilnahme ist ausschließlich im Rahmen eines bestehenden Anstellungsverhältnisses möglich. Warum? Weil die Leasingrate im Rahmen einer sogenannten Gehaltsumwandlung direkt vom Bruttogehalt abgezogen wird. Genau hier entsteht der steuerliche Vorteil, der dieses Modell so attraktiv macht. 

Egal ob Sie Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, ob im Büro, in der Klinik oder im öffentlichen Dienst – sobald Ihr Arbeitgeber mit BusinessBike zusammenarbeitet, können Sie Ihr neues Dienstrad über VELOVITA beziehen. Und dabei völlig frei entscheiden, welches Modell zu Ihrem Alltag passt. 

Für Selbstständige und Freiberufler ist BusinessBike nicht geeignet 

So komfortabel das System auch ist – für Selbstständige und Freiberufler ist BusinessBike leider keine Option. Da es keine Gehaltsumwandlung ohne Arbeitgeber gibt, entfällt hier die zentrale Grundlage des Modells. Auch wer ausschließlich auf Werkvertragsbasis tätig ist, kann das Leasing nicht nutzen. 

Tipp: Falls Sie als Unternehmer für Ihre Angestellten Diensträder anbieten möchten, unterstützen wir Sie bei VELOVITA gerne bei der Einrichtung. 

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen ganz konkret, wie der Ablauf des Leasingprozesses bei VELOVITA mit BusinessBike funktioniert – Schritt für Schritt und auf einen Blick.

HP MTB Hardtail

4. So läuft das Leasing bei VELOVITA mit BusinessBike konkret ab

Vom Wunschrad zur Realität – schneller als gedacht 

Viele Interessenten fragen sich: Wie viel Aufwand steckt eigentlich hinter einem Leasingvertrag mit BusinessBike? Die gute Nachricht: Bei uns geht alles unkompliziert, transparent und digital. Als zertifizierter Fachhandelspartner übernehmen wir von VELOVITA sämtliche Schritte, die für Sie mit Zeitaufwand verbunden wären – damit Sie sich nur noch um eines kümmern müssen: die Auswahl Ihres neuen Fahrrads oder E-Bikes.

1. Arbeitgeber freischalten lassen – der Startpunkt 

Damit das Leasing starten kann, muss Ihr Arbeitgeber im BusinessBike-Portal registriert sein. Dieser Schritt ist entscheidend, denn ohne Registrierung keine Gehaltsumwandlung – und damit auch kein Dienstrad-Leasing. Sollte Ihr Arbeitgeber noch nicht dabei sein, stellen wir gern Informationsmaterial bereit oder unterstützen bei der Anmeldung. 

2. Rad auswählen – direkt bei uns im Shop oder vor Ort 

Ob online oder in unserer Filiale: Bei VELOVITA wählen Sie aus einem riesigen Marken- und Modellportfolio. Und weil wir regelmäßig neue E-Bikes, Trekking- und Urban-Bikes ins Sortiment aufnehmen, finden Sie garantiert das passende Modell für Ihren Alltag – auch mit individuellem Zubehör. 

3. Leasingangebot und Freigabe – digital, schnell und sicher 

Nach Ihrer Auswahl erstellen wir das Leasingangebot direkt im BusinessBike-System. Ihr Arbeitgeber erhält automatisch die Anfrage, prüft sie und gibt sie online frei. Kein Papierkram, keine Wartezeit. 

4. Abholung oder Versand – Sie entscheiden 

Sobald die Freigabe erfolgt ist, bereiten wir Ihr Wunschrad zur Abholung vor oder senden es Ihnen auf Wunsch zu. Ab dann genießen Sie alle Vorteile – von der Versicherung bis zur freien Nutzung. 

Wie unterscheidet sich BusinessBike nun eigentlich von anderen Dienstrad-Anbietern? Und worin liegt der konkrete Mehrwert für Sie? Genau das klären wir im nächsten Abschnitt.

5. BusinessBike im Vergleich: Warum sich diese Partnerschaft für Sie lohnt

Ein Leasingpartner ist nicht wie der andere 

Der Markt für Dienstrad-Leasing wächst – und mit ihm auch die Zahl der Anbieter. Doch nicht jedes Leasingmodell ist so durchdacht, kundenorientiert und komfortabel wie das von BusinessBike. In Kombination mit unserer Expertise und Markenvielfalt bei VELOVITA entsteht ein Angebot, das in seiner Flexibilität und Transparenz Maßstäbe setzt. 

Was macht BusinessBike also besonders – und warum lohnt sich genau diese Partnerschaft für Sie? 

Keine Markenbindung – volle Entscheidungsfreiheit 

Anders als bei vielen anderen Leasingmodellen schränkt BusinessBike die Auswahlmöglichkeiten nicht durch Rahmenverträge mit einzelnen Herstellern ein. Das bedeutet: Sie entscheiden frei, welches Fahrrad oder E-Bike Sie bei uns leasen möchten – und wir stellen sicher, dass Ihr Wunschrad lieferbar und perfekt auf Sie abgestimmt ist.

Digital, schnell und fair kalkuliert 

Während manche Anbieter mit komplexen Formularprozessen und langen Freigabeschleifen arbeiten, ist bei BusinessBike der gesamte Ablauf digitalisiert und in Echtzeit steuerbar. Das sorgt nicht nur für Geschwindigkeit, sondern auch für Kostentransparenz. Bei uns erhalten Sie keine undurchsichtigen Leasingrechnungen, sondern nachvollziehbare Angebote – mit klaren Restwertoptionen und transparenten Monatsraten. 

Flexibilität bei Rückgabe oder Übernahme 

Ein echter Mehrwert, der oft übersehen wird: BusinessBike bietet strukturierte Lösungen für unvorhergesehene Fälle wie Kündigung, Elternzeit oder längere Krankheit. Damit bleibt das Leasing auch dann fair, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern. Die Rückgabe- und Übernahmebedingungen sind klar definiert – und wir bei VELOVITA begleiten Sie auch hier zuverlässig durch den Prozess. 

Sie möchten sich nun konkret informieren, welches Fahrrad oder E-Bike für Sie als Dienstrad infrage kommt? Oder direkt ein Leasingangebot über BusinessBike anfordern?

Dann sprechen Sie uns an – wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten. 

Rechtlicher Hinweis: 

BUSINESSBIKE.DE ist eine Marke der BusinessBike GmbH. Wir stehen in keiner direkten Verbindung zur BusinessBike GmbH, sondern sind offizieller Fachhandelspartner, über den Sie Fahrräder zur Dienstradleasing-Nutzung über BUSINESSBIKE.DE beziehen können.

Häufig gestellte Fragen zum Leasing mit BusinessBike

Die monatliche Leasingrate hängt vom gewählten Fahrrad, der Laufzeit (in der Regel 36 Monate) und vom Umfang der Servicepakete ab. In vielen Fällen sparen Sie im Vergleich zum Direktkauf bis zu 40 % durch steuerliche Vorteile. Die Rate wird direkt vom Bruttogehalt abgezogen – dadurch reduziert sich auch die zu versteuernde Summe. Eine genaue Beispielrechnung erhalten Sie im persönlichen Gespräch mit uns.
Ganz im Gegenteil: Das Leasing mit BusinessBike ist einfach und vollständig digitalisiert. Sobald Ihr Arbeitgeber registriert ist, begleiten wir Sie bei VELOVITA durch alle Schritte – von der Fahrradauswahl bis zur Übergabe. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir kümmern uns um die Details, damit Sie Ihr neues Rad schnell und sorgenfrei nutzen können.
Ja! Bei uns sind Sie in der Modellauswahl vollkommen frei – alle Fahrräder und E-Bikes in unserem Sortiment sind auch über BusinessBike leistbar. Ob sportliches E-MTB, leichtes Trekkingrad oder urbanes E-Citybike: Sie entscheiden. Wir beraten Sie gerne individuell zur passenden Ausstattung.
Sollte sich Ihre berufliche Situation ändern, bietet BusinessBike faire Lösungen wie z. B. Rücknahmeoptionen oder die Übertragung an einen neuen Arbeitgeber. Auch im Krankheitsfall oder bei Elternzeit bleibt Ihr Leasingvertrag abgesichert. Wir klären vorab mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, welche Regelungen greifen – damit Sie keine bösen Überraschungen erleben.
Sobald Ihr Wunschrad feststeht und das Leasingangebot im BusinessBike-Portal genehmigt ist, bereiten wir bei VELOVITA umgehend die Übergabe vor. In vielen Fällen erhalten Sie Ihr Rad bereits innerhalb weniger Tage. Je nach Verfügbarkeit und Modell können individuelle Lieferzeiten entstehen – die teilen wir Ihnen natürlich transparent mit.
Ja, und das ist ein großer Vorteil: Bei BusinessBike ist die private Nutzung ausdrücklich erlaubt – auch an Wochenenden, im Urlaub oder von Familienmitgliedern. Das Fahrrad oder E-Bike steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Für viele Kunden ist genau das der entscheidende Anreiz gegenüber herkömmlichen Firmenfahrzeugen.
Leider nein. Das Dienstrad-Leasing über BusinessBike funktioniert ausschließlich im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses über die sogenannte Gehaltsumwandlung. Selbstständige, Freiberufler und Einzelunternehmer sind ausgeschlossen. Wir beraten Sie aber gerne zu alternativen Finanzierungsmodellen, falls Sie Ihr Wunschrad anderweitig erwerben möchten.
Bei jedem Leasing über BusinessBike ist eine Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie inklusive – Diebstahl, Vandalismus oder Pannen sind abgedeckt. Darüber hinaus können Sie zusätzliche Service-Budgets buchen, z. B. für jährliche Inspektionen. Bei VELOVITA führen wir alle Servicearbeiten selbst oder über unser Partnernetzwerk durch – schnell und zuverlässig.
Ja, nach Ende des Leasingzeitraums können Sie das Rad zu einem attraktiven Restwert übernehmen. Dieser liegt meist deutlich unter dem Marktwert vergleichbarer Modelle. Wir informieren Sie rechtzeitig über Ihre Optionen – ob Rückgabe oder Kauf – und begleiten Sie bei der Entscheidung.
Ganz einfach: Ihr erster Schritt ist die Auswahl des passenden Rads bei uns – online oder direkt in unserer Filiale. Sobald Ihr Arbeitgeber im BusinessBike-Portal registriert ist, starten wir gemeinsam mit Ihnen den digitalen Leasingprozess. Für weitere Details besuchen Sie gern unsere Übersichtsseite zum Dienstrad-Leasing bei VELOVITA.