Diensträder leasen mit Company Bike & VELOVITA – maßgeschneidert für Unternehmen
Sie möchten Ihren Mitarbeitenden etwas bieten, das wirklich ankommt – und gleichzeitig Ihre Attraktivität als Arbeitgeber spürbar steigern? Dann ist das Dienstrad-Leasing über Company Bike in Kombination mit unserem hochwertigen Fahrrad- und E-Bike-Angebot genau der richtige Weg. Bei VELOVITA erhalten Sie nicht nur Zugang zu modernsten Bikes und innovativer E-Mobilität, sondern auch eine Lösung, die optimal auf die Anforderungen großer Unternehmen abgestimmt ist.
Als offizieller Fachhandelspartner stellen wir sicher, dass Sie alle bei uns erhältlichen Fahrräder und E-Bikes ganz unkompliziert über Company Bike leasen können – inklusive Beratung, Markenvielfalt und individuellem Service. Ob sportliches E-Mountainbike, robustes Citybike oder komfortables Trekkingrad: Bei uns finden Sie das passende Modell für jeden Anspruch und jedes Einsatzgebiet.
Was Company Bike als Leasinganbieter so besonders macht? Der Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für Firmen ab 500 Mitarbeitenden, ein vollständig digitaler Prozess sowie ein beeindruckender Werkstattservice direkt vor Ort im Unternehmen. Und das Beste: Ihre Mitarbeitenden profitieren von attraktiven steuerlichen Vorteilen dank Gehaltsumwandlung – ganz ohne Aufwand für Sie.
Warum entscheiden sich zahlreiche Konzerne wie Airbus, Telekom oder EDEKA für genau diesen Leasingweg? Was unterscheidet Company Bike vom Wettbewerb? Und wie genau läuft der Leasingprozess eigentlich ab?
All das erfahren Sie im weiteren Verlauf – verständlich, kompakt und exakt auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Inhalt
- Company Bike: Dienstrad-Leasing für Großunternehmen mit Anspruch
- Maßgeschneiderte Leasinglösungen für Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden
- Ein Partner, der auf Effizienz, Komfort und Unternehmenskultur achtet
- Mobilität, die begeistert – intern und extern
- VELOVITA als Fachhandelspartner – Ihre Vorteile bei der Fahrradwahl
- So individuell wie Ihre Mitarbeitenden – unsere Fahrrad- und E-Bike-Auswahl
- Beratung, die weiterdenkt – weil Leasing mehr ist als nur Auswahl
- Nahtlose Integration in den Leasingprozess – mit Mehrwertgarantie
- So funktioniert das Leasing über Company Bike – verständlich erklärt
- In wenigen Schritten zum Dienstrad – klar strukturiert & digital gesteuert
- Übersichtliche Prozesse – auch für die Personalabteilung
- Von der Bestellung zur Übergabe – schnell, sauber, professionell
- Service auf höchstem Niveau: Mobile Werkstatt & digitale Verwaltung
- Wartung direkt am Arbeitsplatz – ein Service, der Maßstäbe setzt
- Digitales Flottenmanagement – transparent, sicher, zeitsparend
- Optional, aber entscheidend: Updates, Erinnerungen, Transparenz
- Was Ihre Mitarbeitenden vom Company Bike-Leasing wirklich haben
- Mehr als ein Fahrrad – ein echter Mehrwert im Arbeitsalltag
- Spürbare Steuerersparnis dank Gehaltsumwandlung
- Ein Benefit mit Wirkung – intern wie extern
- Risiken und Sonderfälle? So schützt Company Bike Ihre Prozesse
- Wenn der Plan sich ändert – wer übernimmt die Verantwortung?
- Flexible Ablöseszenarien bei Kündigung, Elternzeit oder Krankheit
- Auch im Schadenfall bestens abgesichert
- Warum sich VELOVITA-Kunden für Company Bike entscheiden
- Ein Leasingpartner, der zu uns passt – und zu Ihnen
- Was Company Bike vom Markt abhebt – und was Sie davon haben
- Mehr als nur Leasing – ein strategischer Benefit für Ihre Zukunft
1. Company Bike: Dienstrad-Leasing für Großunternehmen mit Anspruch

Maßgeschneiderte Leasinglösungen für Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden
Nicht jedes Leasingmodell passt zu jeder Unternehmensgröße – genau hier setzt Company Bike an. Als erfahrener Anbieter von Dienstrad-Leasing spezialisiert sich die company bike solutions GmbH auf maßgeschneiderte Konzepte für größere Firmenstrukturen. Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitenden profitieren von einem umfassenden, skalierbaren Leasingangebot, das nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden kann.
Ein Partner, der auf Effizienz, Komfort und Unternehmenskultur achtet
Wir bei VELOVITA setzen auf Qualität und Partnerschaft – genau deshalb zählen wir Company Bike zu unseren strategischen Leasingpartnern. Denn was nützt das beste Dienstrad-Angebot, wenn es im Alltag nicht funktioniert? Company Bike überzeugt durch digitale Prozesse, individuell anpassbare Portale im Corporate Design Ihres Unternehmens und eine bemerkenswerte Serviceinfrastruktur – bis hin zur mobilen Werkstatt direkt vor Ort.
Das Ergebnis: Höchster Komfort in der Verwaltung, maximale Beteiligung Ihrer Mitarbeitenden und eine echte Aufwertung Ihrer Arbeitgebermarke.
Mobilität, die begeistert – intern und extern
Ob für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit: Ein Dienstrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Statement – für Nachhaltigkeit, Bewegung und moderne Unternehmenswerte. Mit Company Bike als Leasinggeber und VELOVITA als Fachhandelspartner erhalten Sie ein Komplettpaket, das diesen Anspruch sichtbar macht.
Sie möchten wissen, wie genau der Leasingprozess abläuft und welche Schritte Ihr Unternehmen gemeinsam mit uns durchläuft?
2. VELOVITA als Fachhandelspartner – Ihre Vorteile bei der Fahrradwahl
So individuell wie Ihre Mitarbeitenden – unsere Fahrrad- und E-Bike-Auswahl
Wenn es um die Auswahl des perfekten Dienstrads geht, zählen nicht nur Technik und Design – sondern auch die Alltagstauglichkeit und die Passgenauigkeit zum Nutzer. Genau hier setzen wir bei VELOVITA an. Als Fachhandelspartner im Rahmen der Company Bike-Leasinglösung bieten wir Ihnen Zugriff auf ein breites Markenportfolio, das bewusst auf Vielfalt und Qualität ausgelegt ist. Vom wendigen Citybike über kraftvolle E-Trekkingräder bis hin zu sportlichen E-MTBs – bei uns findet jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter das passende Modell.
Beratung, die weiterdenkt – weil Leasing mehr ist als nur Auswahl
Ein Fahrrad zu leasen ist einfach – das richtige zu finden erfordert Erfahrung. Unsere Expertenteams beraten Sie und Ihre Mitarbeitenden persönlich, zielgerichtet und herstellerunabhängig. Dabei berücksichtigen wir nicht nur optische Vorlieben oder ergonomische Anforderungen, sondern auch Einsatzbereiche, individuelle Fahrprofile und saisonale Besonderheiten. Denn ein Dienstrad muss nicht nur gefallen – es muss auch funktionieren. Tag für Tag.

Nahtlose Integration in den Leasingprozess – mit Mehrwertgarantie
Der Vorteil für Sie: Sämtliche bei VELOVITA erhältlichen Fahrräder und E-Bikes sind für das Leasing über Company Bike freigegeben. Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung – von der Auswahl bis zur Übergabe. Dabei berücksichtigen wir interne Budgetvorgaben ebenso wie Ihre Corporate Benefits-Struktur. Das Ergebnis ist eine reibungslose Integration, die begeistert – sowohl in der HR-Abteilung als auch im Kollegenkreis.
3. So funktioniert das Leasing über Company Bike – verständlich erklärt

In wenigen Schritten zum Dienstrad – klar strukturiert & digital gesteuert
Was zunächst komplex klingt, ist in Wahrheit erstaunlich einfach: Der Leasingprozess mit Company Bike ist vollständig digitalisiert und klar durchdacht. Sobald Ihr Unternehmen den Rahmenvertrag mit Company Bike abgeschlossen hat, erhalten Sie ein eigenes Firmenportal – individuell auf Ihr Corporate Design abgestimmt.
Dieses Portal ist nicht nur eine optische Anpassung, sondern der Dreh- und Angelpunkt für den gesamten Leasingablauf.
Ihre Mitarbeitenden registrieren sich darin eigenständig, wählen ihr Wunschrad aus unserem umfangreichen VELOVITA-Angebot und durchlaufen einen automatisierten Bestellprozess. Dank der digitalen Plattform werden alle Schritte – von der Genehmigung bis zur Vertragsunterzeichnung – papierlos und DSGVO-konform abgewickelt.
Übersichtliche Prozesse – auch für die Personalabteilung
Gerade für HR-Teams und Benefits-Verantwortliche ist eine einfache Verwaltung entscheidend. Company Bike überzeugt durch ein schlankes Genehmigungssystem, nachvollziehbare Statusübersichten und eine transparente Nutzerführung. Dadurch behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle – ganz ohne administrativen Mehraufwand.
Von der Bestellung zur Übergabe – schnell, sauber, professionell
Nach erfolgter Freigabe kümmern wir uns bei VELOVITA um alles Weitere. Wir bestellen das gewählte Dienstrad, bereiten es fachgerecht auf und sorgen für eine professionelle Übergabe – entweder bei uns vor Ort oder per Direktversand. Selbstverständlich sind alle Modelle bereits versichert, mit Serviceoptionen ausgestattet und bereit zur sofortigen Nutzung.
4. Service auf höchstem Niveau: Mobile Werkstatt & digitale Verwaltung
Wartung direkt am Arbeitsplatz – ein Service, der Maßstäbe setzt
Stellen Sie sich vor, das Dienstrad Ihrer Mitarbeitenden wird direkt am Unternehmensstandort gewartet – ganz ohne Werkstattbesuch, ohne Terminchaos, ohne Ausfallzeiten. Genau das ermöglicht der mobile Werkstattservice von Company Bike. Als Fachhandelspartner erleben wir täglich, wie sehr unsere Kunden diesen Komfort zu schätzen wissen. Die qualifizierten Service-Teams kommen regelmäßig zu Ihnen ins Unternehmen und führen Inspektionen, Reparaturen oder sicherheitsrelevante Checks direkt vor Ort durch. Effizienter lässt sich Mobilität im Alltag kaum gestalten.

Digitales Flottenmanagement – transparent, sicher, zeitsparend
Ebenso innovativ wie der technische Service vor Ort ist das digitale Verwaltungsportal von Company Bike. Alle Prozesse rund um die Diensträder Ihrer Mitarbeitenden werden zentral und übersichtlich abgebildet: Leasingverträge, Laufzeiten, Servicetermine oder Versicherungsfälle – alles auf einen Blick, alles digital. Die Plattform ist passwortgeschützt, revisionssicher und vollständig DSGVO-konform.
Für uns bei VELOVITA bedeutet das: weniger Rückfragen, schnellere Reaktionszeiten und ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Ihnen als Arbeitgeber, dem Leasinganbieter und uns als Fahrradlieferant.
Optional, aber entscheidend: Updates, Erinnerungen, Transparenz
Ein oft übersehener Vorteil: Mitarbeitende erhalten automatische Erinnerungen zu Serviceterminen, können Schäden direkt melden und ihr Bike-Status ist jederzeit einsehbar. Das schafft Vertrauen und fördert die regelmäßige Nutzung – ein nicht zu unterschätzender Faktor für Ihre Benefit-Strategie.
5. Was Ihre Mitarbeitenden vom Company Bike-Leasing wirklich haben

Mehr als ein Fahrrad – ein echter
Mehrwert im Arbeitsalltag Was motiviert Mitarbeitende wirklich, ein Dienstrad zu nutzen? Für viele ist es nicht nur die neue Art der Fortbewegung, sondern ein spürbarer persönlicher Vorteil – jeden Tag. Mit dem Leasing über Company Bike profitieren Ihre Angestellten von einem attraktiven Zugang zu hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes aus unserem VELOVITA-Sortiment. Die freie Markenwahl, die flexible Modellauswahl und die direkte Lieferung machen das Wunschrad plötzlich greifbar – ganz ohne hohe Einmalzahlung.
Spürbare Steuerersparnis dank Gehaltsumwandlung
Durch die gesetzlich geregelte Gehaltsumwandlung sparen Ihre Mitarbeitenden bares Geld. Die monatliche Leasingrate wird direkt vom Bruttogehalt abgezogen, wodurch sich das zu versteuernde Einkommen reduziert. Je nach Steuerklasse, Modell und Laufzeit kann das bis zu 70 % günstiger sein als ein Direktkauf – eine Zahl, die überzeugt.
Zugleich ist das Dienstrad rundum abgesichert: Versicherung, Wartung und Service sind – je nach Paket – bereits inkludiert. Ihre Mitarbeitenden müssen sich also weder um Reparaturkosten noch um unerwartete Ausgaben kümmern.
Ein Benefit mit Wirkung – intern wie extern
Wer mit dem Rad zur Arbeit kommt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern sendet auch ein Signal. Nachhaltigkeit, Eigenverantwortung, moderne Mobilität – genau das verbinden Mitarbeitende heute mit einem sinnvollen Arbeitgeber-Benefit. Die tägliche Nutzung schafft Nähe zur Marke – Ihrer Marke.
Doch was passiert eigentlich, wenn es zu Änderungen im Arbeitsverhältnis kommt? Kündigung, Elternzeit, längere Erkrankung?
6. Risiken und Sonderfälle? So schützt Company Bike Ihre Prozesse
Wenn der Plan sich ändert – wer übernimmt die Verantwortung?
Ein Dienstrad-Leasingvertrag läuft in der Regel über 36 Monate. Doch was passiert, wenn ein Mitarbeitender das Unternehmen verlässt oder länger ausfällt? Genau hier trennt sich bei vielen Leasingmodellen die Spreu vom Weizen. Company Bike begegnet dieser Realität mit einem durchdachten Ablösekonzept, das Sie als Arbeitgeber wirkungsvoll entlastet – und potenzielle Risiken aktiv absichert.

Flexible Ablöseszenarien bei Kündigung, Elternzeit oder Krankheit
Sollte ein Mitarbeitender kündigen, in Elternzeit gehen oder länger erkranken, übernimmt Company Bike im Rahmen des optionalen Schutzpakets die frühzeitige Vertragsauflösung oder vermittelt das Dienstrad intern weiter. Das bedeutet für Sie: keine ungeplanten Restkosten, kein organisatorischer Aufwand, keine Unsicherheit.
Wir bei VELOVITA erleben regelmäßig, wie positiv dieser Aspekt aufgenommen wird – vor allem in HR- und Finance-Abteilungen größerer Unternehmen, die mit einer hohen Personalfluktuation umgehen müssen. Planungssicherheit und transparente Kostenstrukturen werden hier zu echten Wettbewerbsvorteilen.
Auch im Schadenfall bestens abgesichert
Sollte ein Dienstrad einmal gestohlen oder beschädigt werden, greift der umfassende Versicherungsschutz. Dabei werden auch Fälle wie Vandalismus oder Unfallschäden berücksichtigt – ein Pluspunkt, den viele unserer Kunden erst im Ernstfall wirklich zu schätzen wissen.
7. Warum sich VELOVITA-Kunden für Company Bike entscheiden

Ein Leasingpartner, der zu uns passt – und zu Ihnen
Wir bei VELOVITA arbeiten nicht mit jedem Anbieter zusammen – sondern mit denen, die in puncto Service, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit Maßstäbe setzen. Genau das bietet Company Bike. In zahlreichen Projekten mit Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden erleben wir täglich, wie stark sich der Unterschied im Detail zeigt: digitale Abläufe, durchdachte Prozesse, Verlässlichkeit im Störfall – und eine Servicetiefe, die viele Wettbewerber schlicht nicht bieten.
Was Company Bike vom Markt abhebt – und was Sie davon haben
Im Vergleich zu anderen Leasinganbietern sticht Company Bike besonders durch die vollständige Digitalisierung des Verwaltungsprozesses hervor. Während anderswo noch Excel-Listen gepflegt werden, erhalten Sie hier ein individuell gebrandetes Firmenportal mit Echtzeit-Daten, Statusberichten und automatisierten Genehmigungsschleifen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – besonders für Ihre HR- und Einkaufsabteilung.
Hinzu kommt der mobile Werkstattservice, der Reparaturen direkt im Unternehmen ermöglicht – ein echter USP, den andere Anbieter kaum leisten können. Und weil wir bei VELOVITA direkt in die Prozesse eingebunden sind, profitieren Sie von besonders kurzen Wegen, schnellen Reaktionszeiten und einer klaren Kommunikation auf Augenhöhe.
Mehr als nur Leasing – ein strategischer Benefit für Ihre Zukunft
Immer mehr unserer Kunden berichten, dass sich die Einführung von Company Bike-Leasing positiv auf das Employer Branding, die Mitarbeitermotivation und sogar auf die Krankheitsquote auswirkt. Denn moderne Mobilität bedeutet mehr als nur Fortbewegung – sie ist Teil einer aktiven Unternehmenskultur.
Häufige Fragen zum Company Bike-Leasing mit VELOVITA
Bereit für Ihr neues Leasingrad?
Wir kennen die Prozesse – und begleiten Sie vom Wunschrad bis zur Abholung.
Wählen Sie Ihren Anbieter – wir kümmern uns um den Rest. Schnell, sicher und markenunabhängig.