Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • JobBike Leasing bei VELOVITA – das Rundum-sorglos-Paket für Ihr Dienstrad

    Dank JobBike-Leasing erhalten Sie hochwertige Fahrräder oder E-Bikes direkt über Ihren Arbeitgeber – inklusive Versicherung und Full-Service.

    Mehr Informationen

Mobilität verändert sich – und das schneller, als viele denken. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen das Auto und setzen auf eine klimafreundliche, gesunde und zugleich steuerlich attraktive Alternative: das Dienstrad-Leasing. Doch warum sollten Sie genau jetzt handeln? Und warum ist JobBike Leasing über VELOVITA die richtige Wahl? 

Bei uns erhalten Sie Zugriff auf eine riesige Auswahl an hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes – ideal abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse, Einsatzorte und Leistungsansprüche. Gemeinsam mit dem Leasingpartner AMS Fuhrparkmanagement GmbH machen wir das Prinzip JobBike für Sie so einfach wie nie zuvor: Sie wählen Ihr Wunschrad aus unserem Sortiment, und Ihr Arbeitgeber ermöglicht Ihnen die Nutzung im Rahmen einer klassischen Gehaltsumwandlung – inklusive Versicherungsschutz und optionalem Rundum-Servicepaket. 

Was bedeutet das für Sie konkret? Bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem Direktkauf, volle private Nutzung und keine lästige Vorfinanzierung. Ein Dienstfahrrad, das zu Ihrem Lebensstil passt – ob sportlich, komfortabel oder elektrisch unterstützt. Sie fahren, wir kümmern uns um den Rest. 

Doch wie genau funktioniert das JobBike-Modell? Welche Voraussetzungen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Und wodurch hebt sich JobBike von anderen Leasinganbietern ab? 

Bleiben Sie dran, denn all das erfahren Sie im Folgenden. Und Sie werden überrascht sein, wie einfach und vorteilhaft der Umstieg auf ein Dienstrad bei VELOVITA wirklich ist.

Road Izoard 24

2.399,00 €*
Cross Prestige 24

1.999,00 €*
Cross Supreme Pro 24

2.099,00 €*

Inhalt

  1. JobBike Leasing bei VELOVITA: So funktioniert das Modell
    • Grundlagen des Dienstrad-Leasings über AMS Fuhrparkmanagement GmbH
    • Rolle von VELOVITA als Fahrradhändler und Partner im JobBike-Prozess
    • Gehaltsumwandlung als rechtliche Grundlaget
    • Beteiligte Parteien: Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Leasingpartner, VELOVITA
  2. Wer vom JobBike Leasing profitiert – und wer nicht
    • Teilnahmevoraussetzungen für Arbeitnehmer (Angestellte mit Arbeitgeberzusage)
    • Ausschluss von Selbständigen und Freiberuflern
    • Voraussetzungen für Arbeitgeber zur Teilnahme
    • Typische Zielgruppen im Arbeitsumfeld
  3. Ihre Vorteile mit JobBike Leasing über VELOVITA
    • Hochwertige Rahmenkonstruktionen für maximale Stabilität und geringes Gewicht
    • Steuerliche Vorteile & finanzielle Ersparnisse
    • Hochwertige Fahrräder und E-Bikes aus dem VELOVITA-Sortiment
    • Volle private Nutzung & freie Modellauswahl
    • Inklusive Versicherung & Serviceoptionen
  4. Warum sich JobBike auch für Arbeitgeber lohnt
    • Stärkung der Mitarbeiterbindung und Arbeitgebermarke
    • Nachhaltigkeitsaspekte & CO₂-neutrale Mobilität
    • Einfache Verwaltung über digitale Tools
    • Keine Kosten oder Risiken für den Arbeitgeber
    • Der Leasingprozess mit JobBike: So einfach geht’s bei VELOVITA
      • Unser exklusives Bergamont Sortiment für jeden Fahrstil
      • Warum du dein Bergamont Fahrrad bei uns kaufen solltest
      • Sofortige Verfügbarkeit, kompetente Beratung und schnelle Lieferung

1. JobBike Leasing bei VELOVITA: So funktioniert das Modell

Mit dem JobBike Leasing über VELOVITA eröffnen wir Ihnen eine besonders komfortable Möglichkeit, Ihr Traumrad über den Arbeitgeber zu beziehen – steuerlich gefördert, versichert und bestens organisiert. Als offizieller Fachhandelspartner der AMS Fuhrparkmanagement GmbH, die hinter dem Modell JobBike steht, bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Fahrräder und E-Bikes, sondern auch einen reibungslosen Weg zu Ihrem persönlichen Dienstrad. 

Der Leasingweg über JobBike – einfach, sicher, effizient 

Im Zentrum des JobBike-Modells steht die sogenannte Gehaltsumwandlung: Ihr Arbeitgeber schließt mit AMS einen Leasingvertrag ab und stellt Ihnen das gewünschte Rad zur Verfügung. Die monatlichen Leasingraten werden direkt aus Ihrem Bruttogehalt gezahlt – was durch steuerliche Vorteile oft eine Ersparnis von bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf bedeutet. Sie suchen sich bei uns einfach Ihr Wunschrad aus, wir übernehmen alles Weitere. 

Diese Partner sorgen für ein rundes Gesamtpaket 

Damit das Dienstrad-Leasing reibungslos verläuft, arbeiten bei JobBike vier Parteien effizient zusammen:
Sie als Arbeitnehmer, Ihr Arbeitgeber, die AMS Fuhrparkmanagement GmbH als Leasinggeber – und wir, VELOVITA, als spezialisierter Fahrrad-Fachhändler. Unser Team begleitet Sie bei Auswahl, Bestellung und Übergabe – schnell, professionell und unkompliziert. 

Warum Sie sich auf VELOVITA verlassen können 

Als erfahrener Partner im Bike-Leasing-Bereich kennen wir die Anforderungen genau: Von der optimalen Modellauswahl über die Einbindung in das AMS-Portal bis hin zur optionalen Service- und Versicherungsleistung – wir sorgen dafür, dass Ihr Weg zum Dienstrad nicht nur möglich, sondern auch angenehm wird. 

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wer überhaupt vom JobBike Leasing profitieren kann – und wer leider nicht. Denn nicht für jeden ist diese Form der Finanzierung geeignet. 

2. Wer vom JobBike Leasing profitiert – und wer nicht

JobBike Leasing über VELOVITA ist eine attraktive Lösung für viele Angestellte – aber eben nicht für alle. Damit Sie von Anfang an Klarheit haben, zeigen wir Ihnen genau, für wen das Modell geeignet ist – und wer aus rechtlichen Gründen außen vor bleibt

Für diese Zielgruppen lohnt sich das JobBike Leasing 

Sie sind fest angestellt und arbeiten in einem Unternehmen, das das Leasingmodell mit der AMS Fuhrparkmanagement GmbH eingeführt hat? Perfekt – dann steht Ihrem neuen Dienstrad über VELOVITA nichts im Weg. Besonders häufig entscheiden sich Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen, der IT-Branche, dem Bildungsbereich sowie kommunale Angestellte für diese Form der Mobilität. 

Ein weiterer Vorteil: Das Angebot eignet sich für Unternehmen jeder Größenordnung – vom kleinen Familienbetrieb bis hin zu großen Konzernen. Entscheidend ist lediglich, dass der Arbeitgeber eine Kooperation mit JobBike eingeht und die Teilnahme am Gehaltsumwandlungsmodell ermöglicht. 

Wer leider nicht am Leasingmodell teilnehmen kann 

So attraktiv das JobBike Leasing auch ist – es ist gesetzlich ausschließlich an das Modell der Entgeltumwandlung gekoppelt. Das bedeutet: Nur sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer können ein Dienstrad leasen. Selbständige, Freiberufler oder Minijobber sind ausgenommen – selbst dann, wenn sie bei uns ein Fahrrad erwerben möchten. Auch Beamte benötigen eine gesonderte Prüfung durch den Dienstherrn. 

Und wie sieht es für Arbeitgeber aus? 

Falls Sie ein Unternehmen vertreten: Die Hürden für eine Teilnahme sind erfreulich niedrig. Die AMS bietet einfache Anbindungen und digitale Tools für die Umsetzung. Und VELOVITA unterstützt Sie bei der Einführung des JobBike-Modells mit begleitender Beratung und attraktiver Produktauswahl. 

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen konkret, welche spürbaren Vorteile Sie als Arbeitnehmer mit JobBike Leasing bei VELOVITA erwarten dürfen – inklusive echter Ersparnis und maximaler Flexibilität. 

3. Ihre Vorteile mit JobBike Leasing über VELOVITA

Wer sich für ein JobBike entscheidet, entscheidet sich für ein ganzes Paket an Vorteilen – vor allem dann, wenn das Leasing über VELOVITA erfolgt. Denn wir kombinieren die flexiblen Möglichkeiten des Dienstrad-Leasings mit einem individuell abgestimmten Service, einer außergewöhnlichen Auswahl und echter Preistransparenz. 

Mehr Ersparnis, mehr Leistung, mehr Komfort 

Ein Dienstrad über JobBike kann Ihnen bis zu 40 % Preisvorteil im Vergleich zum klassischen Kauf einbringen. Wie das funktioniert? Durch die steuerlich begünstigte Gehaltsumwandlung. Die monatlichen Raten werden direkt vom Bruttogehalt einbehalten, wodurch sich automatisch Ihre Abgabenlast reduziert. Sie profitieren also nicht nur vom Rad, sondern auch vom Staat. 

Doch Leasing bedeutet bei uns nicht Verzicht – im Gegenteil: Sie haben bei VELOVITA Zugriff auf eine riesige Markenvielfalt an hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes – von sportlichen Gravelbikes über vollgefederte E-MTBs bis hin zu Cityrädern mit modernster Technik. Unser Sortiment ist unabhängig vom Leasinganbieter – und speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. 

Alles drin: Versicherung, Service & freie Nutzung 

Was viele nicht wissen: JobBike Leasing schließt bereits eine Vollkaskoversicherung inklusive Diebstahlschutz ein. Optional kann eine Mobilitätsgarantie ergänzt werden – damit Sie im Fall der Fälle immer mobil bleiben. Selbstverständlich dürfen Sie Ihr geleastes Rad auch privat und in der Freizeit uneingeschränkt nutzen – sogar auf Reisen. 

Ein weiterer Vorteil: Bei uns wählen Sie nicht nur das Rad, sondern auch den Händler Ihres Vertrauens. Denn VELOVITA steht für echte Wahlfreiheit – online und vor Ort.

Neugierig, wie auch Arbeitgeber von JobBike profitieren können? Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche Chancen das Leasingmodell für Unternehmen eröffnet – und warum es kaum Aufwand bedeutet

HP MTB Hardtail

4. Warum sich JobBike auch für Arbeitgeber lohnt

Ein Fahrrad-Leasingmodell wie JobBike ist längst mehr als ein attraktives Zusatzangebot – es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil im Ringen um qualifizierte Mitarbeitende. Als Arbeitgeber setzen Sie mit JobBike über VELOVITA ein klares Zeichen: für Gesundheit, Nachhaltigkeit und modernes Denken. Und das Beste daran? Es kostet Sie in der Regel nicht einmal etwas. 

Mitarbeiterbindung beginnt bei der Mobilität 

In Zeiten von Fachkräftemangel und wachsender Erwartungshaltung gegenüber Arbeitgebern zählt jedes Detail. Das Dienstrad-Leasing über JobBike wird von vielen Angestellten als echter Mehrwert empfunden – und stärkt die emotionale Bindung zum Unternehmen. Wer Mitarbeitenden ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike ermöglicht, zeigt: Wir kümmern uns

Hinzu kommt: Ein JobBike ist nicht nur praktisch im Alltag, sondern fördert ganz nebenbei auch die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft. Studien zeigen, dass Radfahrende im Schnitt seltener krank sind und ausgeglichener zur Arbeit kommen.

Geringer Aufwand, hoher Nutzen 

Viele Arbeitgeber scheuen sich vor administrativem Mehraufwand – völlig zu Unrecht. Die AMS Fuhrparkmanagement GmbH bietet eine intuitive, digitale Plattform, über die Anträge, Freigaben und Verträge vollständig automatisiert abgewickelt werden. Als Partner übernehmen wir von VELOVITA die komplette Kommunikation zur Fahrradwahl und unterstützen Ihre Mitarbeitenden bei jedem Schritt. 

Übrigens: Auch kleinere Betriebe profitieren vom JobBike-Modell. Es sind keine Mindestabnahmen notwendig, und die monatlichen Raten belasten nicht Ihr Firmenbudget – sie werden direkt mit dem Bruttogehalt verrechnet. 

Doch wie läuft der Leasingprozess konkret ab? Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie bei VELOVITA zu Ihrem persönlichen Dienstrad mit JobBike kommen – Schritt für Schritt

5. Der Leasingprozess mit JobBike: So einfach geht’s bei VELOVITA

Ein Dienstrad zu leasen klingt kompliziert? Nicht bei uns. Wir bei VELOVITA haben den gesamten Prozess gemeinsam mit der AMS Fuhrparkmanagement GmbH so gestaltet, dass Sie schnell, sicher und bequem an Ihr neues Fahrrad oder E-Bike kommen – ohne Papierkram und ohne Unsicherheiten. 

Schritt für Schritt zu Ihrem VELOVITA-JobBike 

  1. Wunschräder entdecken:
    Stöbern Sie in unserem umfangreichen Sortiment und wählen Sie das Fahrrad oder E-Bike, das zu Ihnen passt – sportlich, praktisch oder elektrisch.

  2. Leasinganfrage starten:
    Übermitteln Sie uns die Rahmendaten oder geben Sie diese direkt im JobBike-Portal ein. Ihr Arbeitgeber wird automatisch über die Leasinganfrage informiert. 

  3. Digitale Freigabe & Vertragsprüfung:
    Nach Freigabe durch den Arbeitgeber erstellt die AMS Fuhrparkmanagement GmbH den Leasingvertrag. Alle Schritte laufen digital – transparent und nachvollziehbar. 

  4. Fahrradübergabe bei VELOVITA:
    Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihr neues Bike direkt von uns. Wir kümmern uns um die Übergabe, das Setup und auf Wunsch um passendes Zubehör. 

  5. Startklar – privat & beruflich:
    Ab jetzt fahren Sie sorgenfrei – zur Arbeit, im Alltag oder auf Tour. Und genießen volle Versicherung, optionalen Pannenschutz und beste VELOVITA-Qualität. 

Persönliche Beratung inklusive 

Sie sind sich noch unsicher, welches Rad zu Ihnen passt oder wie Sie den Antrag starten? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite – telefonisch, per E-Mail oder vor Ort in unserer Filiale. 

 AMS JobBike Leasing ist ein Angebot der AMS Fuhrparkmanagement GmbH. Wir stehen in keiner direkten Verbindung zur AMS Fuhrparkmanagement GmbH, sondern sind offizieller Fachhandelspartner, über den Sie Fahrräder zur Dienstradleasing-Nutzung über AMS JobBike Leasing beziehen können. 

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität mit Ihrem persönlichen JobBike von VELOVITA.

Häufige Fragen zum JobBike Leasing über VELOVITA

Keine Sorge: Im Rahmen des JobBike Leasing ist eine Vollkaskoversicherung mit Diebstahlschutz bereits enthalten. Sollte Ihr Fahrrad gestohlen werden, wird es über die Versicherung ersetzt. Voraussetzung ist, dass das Bike ordnungsgemäß gesichert war. So bleiben Sie trotz unvorhergesehener Ereignisse mobil und abgesichert.

Bei uns haben Sie Zugriff auf eine große Auswahl an hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes – darunter Cityräder, Mountainbikes, E-Trekkingbikes, Gravelbikes oder E-Lastenräder. Entdecken Sie unsere Produktübersicht für JobBike-Leasingkunden. Sie wählen, wir kümmern uns um alles Weitere.

Die reguläre Laufzeit eines JobBike Leasingvertrags beträgt 36 Monate. Während dieser Zeit profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen, Serviceleistungen und Versicherungsschutz. Nach Ablauf der Frist besteht meist die Möglichkeit zur Übernahme zum marktüblichen Restwert – das ist jedoch optional.
Sie sparen durch die Gehaltsumwandlung oft bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf, fahren ein hochwertiges Wunschrad und nutzen es privat wie beruflich. Wartung, Versicherung und – falls gewünscht – auch Pannendienst sind ebenfalls geregelt. Sie erhalten also ein Rundum-sorglos-Paket.
Nein, leider nicht. Das Leasingmodell über JobBike ist ausschließlich für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer vorgesehen, deren Arbeitgeber mit der AMS Fuhrparkmanagement GmbH zusammenarbeitet. Selbständige, Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte sind von diesem Modell ausgeschlossen.
Ganz klar: Nein. Ihr geleastes Fahrrad oder E-Bike dürfen Sie uneingeschränkt auch privat nutzen – sei es für den Einkauf, den Wochenendausflug oder den Urlaub. Die Nutzung ist nicht beschränkt und damit besonders alltagstauglich.
Minimal. Alle Prozesse rund um das Leasing laufen über das digitale JobBike-Portal der AMS Fuhrparkmanagement GmbH. Wir bei VELOVITA unterstützen zusätzlich bei Produktauswahl und Kommunikation. So bleibt der Verwaltungsaufwand für Ihr Unternehmen äußerst gering.
Ja, Zubehör lässt sich im Rahmen des JobBike Leasing in einem definierten Umfang mitfinanzieren. Dazu zählen z. B. Fahrradschlösser, Beleuchtung, Helme oder Schutzbleche. Unser Team berät Sie gerne, was alles mit in den Vertrag aufgenommen werden kann.
Sollten Sie kündigen oder das Unternehmen verlassen, gibt es mehrere Optionen: Übernahme des Bikes, vorzeitige Vertragsauflösung oder Weitergabe an einen neuen Mitarbeitenden – je nach Vereinbarung mit Ihrem Arbeitgeber und AMS. Sprechen Sie uns rechtzeitig an, wir helfen bei der Lösung.

Ganz einfach: Besuchen Sie unsere Kontaktseite, lassen Sie sich unverbindlich beraten und suchen Sie sich Ihr Wunschrad aus unserem Sortiment. Gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber starten wir dann den Leasingprozess – digital, schnell und unkompliziert.