Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Weitere Leasinganbieter bei VELOVITA: Ihre Dienstrad-Alternative im Überblick

    Sie möchten Ihr Fahrrad oder E-Bike über einen spezialisierten Anbieter leasen? Bei uns erhalten Sie auch Modelle über Primandis, Würth Bike Lease und RadImDienst.

    Mehr Informationen

Drei starke Alternativen: Dienstrad-Leasing über Primandis, Würth Bike Lease & RadImDienst

Nicht jeder kennt sie – doch wer nach flexiblen Dienstrad-Leasinglösungen sucht, trifft früher oder später auch auf Anbieter wie Primandis, Würth Bike Lease oder RadImDienst. Als spezialisierter Fachhandelspartner von VELOVITA bieten wir Ihnen nicht nur Zugang zu bekannten Dienstrad-Plattformen, sondern auch zu diesen drei soliden Alternativen – zuverlässig, praxisnah und auf Augenhöhe mit den Marktführern.

Gerade für kleinere Unternehmen, regionale Arbeitgeber oder spezialisierte Branchenlösungen stellen diese Anbieter eine interessante Option dar. Denn auch hier gilt: Wenn Ihr Arbeitgeber mit einem dieser Leasingpartner zusammenarbeitet, können Sie Ihr Wunschrad oder E-Bike ganz bequem über uns beziehen – inklusive individueller Beratung, kompletter Abwicklung und schneller Verfügbarkeit. 

Dabei setzen wir auf dasselbe Prinzip wie bei allen Leasingmodellen: Sie wählen Ihr Fahrrad bei VELOVITA, wir koordinieren alles Weitere mit dem jeweiligen Anbieter. Ob Citybike, E-MTB oder leichtes Pendler-E-Bike – unser gesamtes Sortiment steht Ihnen auch bei Leasing über Primandis, Würth Bike Lease oder RadImDienst uneingeschränkt zur Verfügung. 

Doch worin unterscheiden sich diese Anbieter genau? Welche Voraussetzungen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Und wie sieht der konkrete Ablauf aus, wenn Sie sich für ein Dienstrad über einen dieser Wege entscheiden? 

Diese und weitere Fragen klären wir in den folgenden Abschnitten – transparent, strukturiert und mit klarer Empfehlung, wann welcher Anbieter zu Ihnen passt.

Road Izoard 24

2.399,00 €*
Cross Prestige 24

1.999,00 €*
Cross Supreme Pro 24

2.099,00 €*

Inhalt

  1. Was diese Leasinganbieter auszeichnet – drei Partner, ein Ziel
    • Drei Wege zum Dienstrad – ein gemeinsames Prinzip
    • Primandis – flexibel für Unternehmen mit individuellen Anforderungen
    • Würth Bike Lease – für Kunden mit Würth-Anbindung
    • RadImDienst – das kompakte Leasingmodell mit klarer Linie
  2. Wer über diese Anbieter leasen kann – und was dabei wichtig ist
    • Nur für Angestellte – das Prinzip Gehaltsumwandlung bleibt die Basis
    • Für welche Unternehmen eignen sich die Anbieter besonders?
    • Arbeitgeberbindung: Das entscheidende Kriterium
  3. So funktioniert das Leasing über VELOVITA mit diesen Anbietern
    • Von der Auswahl bis zur Übergabe – der Leasingweg im Überblick
    • Einheitlich einfach – trotz unterschiedlicher Systeme
  4. Vorteile & Einsatzbereiche im Vergleich zu anderen Leasingmodellen
    • Kleinere Anbieter, große Wirkung – wenn Standardlösungen nicht passen
    • Wann sich ein Wechsel oder Einstieg bei kleineren Anbietern lohnt
    • Für wen eignen sich große Plattformen besser?
    • Unser Ziel: Die beste Lösung für Ihre Situation
  5. Warum VELOVITA auch bei diesen Anbietern Ihr bester Ansprechpartner bleibt
    • Wir kennen nicht nur die Räder – sondern auch die Systeme dahinter
    • Alles aus einer Hand – von Beratung bis zur Übergabe
    • Persönlich, markenübergreifend, ehrlich

1. Was diese Leasinganbieter auszeichnet – drei Partner, ein Ziel

Drei Wege zum Dienstrad – ein gemeinsames Prinzip 

Nicht jeder Weg zum Dienstrad führt über die großen Anbieter – und das ist gut so. Mit Primandis, Würth Bike Lease und RadImDienst stehen Ihnen bei VELOVITA drei solide Leasingpartner zur Verfügung, die mit individuellen Stärken überzeugen. Sie alle verfolgen ein Ziel: Dienstrad-Leasing so zugänglich und effizient wie möglich zu machen – für Unternehmen, die gezielt nach regionaler Betreuung, branchenspezifischen Lösungen oder maximaler Einfachheit suchen. 

Primandis – flexibel für Unternehmen mit individuellen Anforderungen 

Primandis richtet sich besonders an mittelständische Firmen, die Wert auf persönliche Betreuung und schlanke Prozesse legen. Die Plattform ist klar strukturiert, auf das Wesentliche reduziert und bietet Arbeitgebern einen einfachen Einstieg ins Leasing – auch ohne komplexe Systemintegration. In Kombination mit unserem Fachhandel ist Primandis eine ideale Lösung für Unternehmen, die pragmatische Lösungen bevorzugen.

Würth Bike Lease – für Kunden mit Würth-Anbindung 

Als Angebot der Würth-Gruppe richtet sich Würth Bike Lease vor allem an bestehende Firmenkunden des Konzerns. Unternehmen profitieren hier von einem nahtlosen Einstieg, wenn sie bereits in bestehende Rahmenverträge oder Strukturen eingebunden sind. Für VELOVITA-Kunden heißt das: Falls Ihr Arbeitgeber bereits Würth-Partner ist, steht dem Dienstrad mit Wunschmodell nichts mehr im Weg. 

RadImDienst – das kompakte Leasingmodell mit klarer Linie 

RadImDienst ist als Anbieter besonders für kleinere Betriebe interessant. Die Plattform punktet mit einem fokussierten, leicht verständlichen Konzept – ohne überflüssigen Ballast. Gerade für Firmen, die Wert auf direkte Kommunikation und schnelle Entscheidungswege legen, ist RadImDienst ein starker Partner. 

Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um über einen dieser Anbieter leasen zu können – und für wen lohnt sich das besonders? Das zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt.

2. Wer über diese Anbieter leasen kann – und was dabei wichtig ist

Nur für Angestellte – das Prinzip Gehaltsumwandlung bleibt die Basis 

Auch wenn sich Primandis, Würth Bike Lease und RadImDienst in ihren Ansätzen unterscheiden: Die rechtliche Grundlage ist bei allen dieselbe. In Deutschland funktioniert Dienstrad-Leasing ausschließlich über das Modell der Gehaltsumwandlung – und damit nur für Arbeitnehmer. Selbstständige und Freiberufler können diese Anbieter nicht nutzen. Der Arbeitgeber muss zudem einen entsprechenden Rahmenvertrag mit dem jeweiligen Anbieter abgeschlossen haben – oder diesen gemeinsam mit VELOVITA initiieren. 

Für welche Unternehmen eignen sich die Anbieter besonders? 

  • Primandis bietet sich für Betriebe an, die sich einfache Abläufe und eine schnelle Einführung wünschen – etwa im Mittelstand oder in handwerklichen Branchen. 
  • Würth Bike Lease richtet sich an Unternehmen mit bestehender Würth-Geschäftsbeziehung. Diese Voraussetzung ist entscheidend – VELOVITA prüft das für Sie im Vorfeld. 
  • RadImDienst ist besonders schlank aufgestellt und eignet sich gut für kleinere Firmen mit wenigen Mitarbeitenden oder flachen Hierarchien. 

In allen Fällen gilt: Sobald Ihr Arbeitgeber angebunden ist, können Sie Ihr Wunschrad über VELOVITA beziehen – unabhängig vom Anbieter.

Arbeitgeberbindung: Das entscheidende Kriterium 

Häufig wissen Mitarbeitende gar nicht, ob ihr Unternehmen bereits mit einem dieser Anbieter kooperiert. Genau hier setzen wir an: VELOVITA unterstützt Sie aktiv dabei, Ihren Arbeitgeber zu informieren und bei Bedarf zur Registrierung zu begleiten. So senken wir Hürden und beschleunigen den Einstieg in das Dienstrad-Leasing – ganz gleich, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden. 

Wie aber funktioniert die Abwicklung konkret, wenn ein solcher Leasinganbieter involviert ist? Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das bei VELOVITA funktioniert.

3. So funktioniert das Leasing über VELOVITA mit diesen Anbietern

Von der Auswahl bis zur Übergabe – der Leasingweg im Überblick 

Unabhängig davon, ob Ihr Arbeitgeber mit Primandis, Würth Bike Lease oder RadImDienst zusammenarbeitet: Der Ablauf bei VELOVITA bleibt für Sie stets einfach, klar strukturiert und vollständig betreut. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Leasingprozess – digital, schnell und mit persönlicher Unterstützung. 

Was bedeutet das konkret?

1. Wunschrad bei VELOVITA auswählen 

Ob sportliches E-Bike, urbanes Citybike oder robustes Trekkingmodell – bei uns steht Ihnen das komplette Sortiment zur Verfügung. Unsere Auswahl ist markenübergreifend und für alle drei Anbieter problemlos nutzbar. 

2. Leasinganfrage stellen 

Sobald Sie sich für ein Modell entschieden haben, erstellen wir ein Leasingangebot passend zum jeweiligen Anbieter. Der Antrag wird digital an Ihren Arbeitgeber übermittelt – wir kümmern uns um die korrekte Zuweisung. 

3. Arbeitgeberfreigabe und Vertragsprüfung 

Ihr Arbeitgeber prüft das Angebot und gibt es über das jeweilige Portal des Anbieters frei. VELOVITA stellt dabei sicher, dass alle notwendigen Informationen korrekt und vollständig übermittelt werden – unabhängig von der Plattform. 

4. Vertragsabschluss und Abholcode 

Nach der Freigabe wird der Leasingvertrag erstellt. Anschließend erhalten Sie einen digitalen Abholcode oder eine schriftliche Freigabe zur Übergabe. Ihr Fahrrad kann nun bei uns vor Ort oder auf Wunsch über einen unserer Partnerhändler abgeholt werden.

Einheitlich einfach – trotz unterschiedlicher Systeme 

Obwohl Primandis, Würth Bike Lease und RadImDienst mit verschiedenen Portallösungen arbeiten, sorgen wir bei VELOVITA dafür, dass Sie als Kunde davon nichts merken. Unser Team kennt die Anforderungen aller drei Anbieter im Detail und übernimmt die komplette Koordination für Sie. 

Doch worin genau liegen die Stärken dieser Anbieter – und wann lohnt sich der Blick über den Tellerrand zu ihnen?

HP MTB Hardtail

4. Vorteile & Einsatzbereiche im Vergleich zu anderen Leasingmodellen

Kleinere Anbieter, große Wirkung – wenn Standardlösungen nicht passen 

Während marktführende Plattformen wie JobRad, BusinessBike oder Deutsche Dienstrad auf hohe Automatisierung, breite Integration und überregionale Strukturen setzen, punkten Anbieter wie Primandis, Würth Bike Lease und RadImDienst mit Flexibilität, Nähe zum Kunden und oft überraschender Geschwindigkeit. Genau deshalb empfehlen wir bei VELOVITA auch gezielt diese Alternativen – je nach Bedarfslage. 

Wann sich ein Wechsel oder Einstieg bei kleineren Anbietern lohnt 

  • Primandis eignet sich hervorragend für Unternehmen ohne komplexe HR- oder ERP-Strukturen. Die Plattform verzichtet auf technische Hürden und konzentriert sich auf das Wesentliche. 
  • Würth Bike Lease ist ideal, wenn bereits Geschäftsbeziehungen zur Würth-Gruppe bestehen. Wer also ohnehin Teil des Ökosystems ist, kann das Leasingmodell nahtlos integrieren. 
  • RadImDienst spielt seine Stärken überall dort aus, wo kurze Entscheidungswege, persönliche Ansprechpartner und kompakte Vertragsmodelle gefragt sind. 

Diese Anbieter verzichten bewusst auf überladene Prozesse – und genau darin liegt ihr Vorteil.

Für wen eignen sich große Plattformen besser? 

Größere Leasinganbieter sind häufig besser geeignet für Konzerne, Behörden oder Unternehmen mit internationaler Struktur, die umfangreiche Integrationen (z. B. SAP, Workday) benötigen. VELOVITA bietet auch dafür die passende Anbindung – dennoch zeigen unsere Erfahrungen: Viele Firmen finden in den vermeintlich „kleinen“ Anbietern genau den Partner, den sie wirklich brauchen. 

Unser Ziel: Die beste Lösung für Ihre Situation 

Bei VELOVITA geht es nicht darum, einen bestimmten Anbieter zu bevorzugen. Wir hören zu, analysieren Ihre Anforderungen und empfehlen genau die Leasinglösung, die zu Ihnen passt – unabhängig von der Plattform. 

Und warum ist VELOVITA dabei der entscheidende Partner, egal für welchen Leasinganbieter Sie sich entscheiden?

5. Warum VELOVITA auch bei diesen Anbietern Ihr bester Ansprechpartner bleibt

Wir kennen nicht nur die Räder – sondern auch die Systeme dahinter 

Ob Primandis, Würth Bike Lease oder RadImDienst: Jeder dieser Anbieter bringt eigene Anforderungen, Abläufe und technische Besonderheiten mit. Wir bei VELOVITA kennen sie alle – im Detail. Genau deshalb können wir Ihnen auch bei weniger verbreiteten Leasingplattformen einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Beratung garantieren.

Was auch immer Ihr Arbeitgeber bevorzugt – wir passen uns an und sorgen dafür, dass Ihr Wunschrad schnell, korrekt und vollständig angebunden wird. 

Alles aus einer Hand – von Beratung bis zur Übergabe 

Bei VELOVITA erhalten Sie nicht nur Ihr Traumrad, sondern ein durchdachtes Gesamtpaket. Wir übernehmen: 

  • die Leasingabwicklung mit dem Anbieter Ihrer Wahl 
  • die Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber 
  • die Prüfung aller Vertragsdaten 
  • und natürlich die persönliche Übergabe Ihres Bikes – fertig montiert & fahrbereit 

Auch bei kleineren Leasinganbietern behalten wir für Sie den Überblick und garantieren die volle Funktionalität aller Schnittstellen.

Persönlich, markenübergreifend, ehrlich 

Wir sind kein Portal, kein Zwischenhändler, kein Automat. Wir sind Fachhändler aus Leidenschaft – mit echtem Lagerbestand, echten Ansprechpartnern und echter Nähe zum Kunden. Unser Anspruch ist, dass Sie nicht nur irgendein Dienstrad bekommen, sondern genau das Modell, das zu Ihnen passt. 

Rechtlicher Hinweis:
Primandis ist ein Angebot der Primandis GmbH. Würth Bike Lease ist ein Angebot der Würth Leasing GmbH & Co. KG. RadImDienst ist ein Angebot der Dienstfahrradservice GmbH. VELOVITA steht in keiner direkten Verbindung zu diesen Anbietern, sondern ist autorisierter Fachhandelspartner, über den Sie Fahrräder zur Dienstradleasing-Nutzung über diese Plattformen beziehen können. 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Dienstrad realisieren – unabhängig davon, mit welchem Anbieter Ihr Arbeitgeber zusammenarbeitet. Bei VELOVITA erhalten Sie Top-Marken, transparente Abläufe und kompetente Begleitung von Anfang bis Ziel.

Häufige Fragen zu Primandis, Würth Bike Lease & RadImDienst

Ja – genau dafür ist diese Seite gedacht. Wenn Ihr Arbeitgeber mit Primandis, Würth Bike Lease oder RadImDienst kooperiert, können Sie Ihr Wunschrad bei VELOVITA auswählen. Wir übernehmen die komplette Abwicklung – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Der größte Unterschied liegt im Umfang der Systemintegration und in der Zielgruppe. Während große Anbieter auf Konzerne fokussiert sind, richten sich Primandis, Würth Bike Lease und RadImDienst eher an mittelständische oder kleinere Unternehmen mit einfachen Strukturen. Bei VELOVITA kennen wir beide Welten – und beraten Sie ehrlich, welcher Weg besser zu Ihnen passt.
Ja, eine bestehende Kooperation mit dem jeweiligen Anbieter ist Voraussetzung. Falls diese noch nicht besteht, unterstützen wir von VELOVITA gern bei der Einführung – mit Infomaterial, Anleitungen und direktem Kontakt zu den Leasingpartnern.
Wenn alle Unterlagen vorliegen, dauert es meist nur wenige Tage. Viele unserer Modelle sind sofort verfügbar, und die Freigabeprozesse bei diesen Anbietern sind oft deutlich schneller als bei großen Plattformen. Wir informieren Sie tagesaktuell.
Alle! Bei VELOVITA haben Sie Zugriff auf das komplette Sortiment: E-Bikes, Trekkingräder, Gravel-Bikes, Citybikes und viele mehr. Es spielt keine Rolle, über welchen Anbieter geleast wird – die Auswahl bleibt gleich.
Die genauen Leistungen hängen vom Anbieter ab. Manche inkludieren Diebstahl und Schäden automatisch, andere bieten Zusatzoptionen. Wir beraten Sie transparent zu den jeweiligen Bedingungen und empfehlen sinnvolle Ergänzungen.
Ja, in vielen Fällen ist das möglich – allerdings abhängig vom Anbieter und den internen Vorgaben des Arbeitgebers. Gerne prüfen wir das für Sie individuell im Gespräch.
In der Regel ja – häufig wird eine Kaufoption angeboten. Die genauen Konditionen variieren je nach Anbieter. VELOVITA informiert Sie rechtzeitig und transparent über die Möglichkeiten.
Ja, auch bei diesen Anbietern dürfen Sie Ihr Dienstrad uneingeschränkt privat nutzen. Pendeln, Freizeit oder Urlaub – alles ist möglich. Das unterscheidet das Dienstrad vom klassischen Dienstwagen.
Sprechen Sie mit uns. VELOVITA analysiert Ihre Situation und gibt eine klare Empfehlung. Unser Ziel ist nicht, irgendeinen Anbieter zu verkaufen – sondern die beste Lösung für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden zu finden.